…ert, dass »Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits« vom Abzug als außergewöhnliche Belastung ausgeschlossen sind. Prozesskosten können nur noch ausnahmsweise als außergewöhnliche Belastung abgezogen werden. Danach muss es sich um Aufwendungen handeln, ohne die Sie Gefahr liefen, Ihre Existenzgrundlage zu verlieren und Ihre lebensnotwendigen Bedürfnisse im üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen zu können. Dies ist nach unserer Meinung bei…
…In der Steuererklärung können Sie Ihre gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge voll absetzen. Auch die Beiträge zur Basisabsicherung im Krankheitsfall wird vom Finanzamt in voller Höhe anerkannt….
…ert, dass »Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits« vom Abzug als außergewöhnliche Belastung ausgeschlossen sind. Zu diesen Aufwendungen gehören die Kosten für einen Anwalt. Diese können nur noch ausnahmsweise als außergewöhnliche Belastung abgezogen werden, wenn es sich um Aufwendungen handelt ohne die Sie Gefahr liefen, Ihre Existenzgrundlage zu verlieren und Ihre lebensnotwendigen Bedürfnisse im üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen z…
…der Pflege und/oder Betreuung einer Person beauftragt, kann ein Ansatz als außergewöhnliche Belastungen und/oder als Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen in Betracht kommen. Erforderliche Belege Die Vergütung der Haushaltshilfe muss per Banküberweisung erfolgen. Es muss die Bescheinigung der Sozialversicherungsbeiträge vorliegen. Bei der Beschäftigung einer Haushaltshilfe auf Rechnung muss die Rechnung vorliegen. Beispiel 1: Die Ehe…
…Pflege- und Betreuung einer Person beauftragt, können die Kosten auch als außergewöhnliche Belastungen und/oder als Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen in Betracht kommen. Erforderliche Belege Die Bezahlung der Haushaltshilfe muss per Banküberweisung erfolgen. Es muss die Bescheinigung der Sozialversicherungsbeiträge vorliegen. Bei der Beschäftigung einer Haushaltshilfe auf Rechnung muss die Rechnung vorliegen. Beispiel 1: Die Ehe…
…den Betriebsausgaben oder Werbungskosten gehören und soweit sie nicht als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden. Zu den begünstigten Aufwendungen gehören nur die Kosten für die Inanspruchnahme der haushaltsnahen Tätigkeit selbst, die Kosten für Pflege- und Betreuungsleistungen, die Kosten für Handwerkerleistungen, die in Rechnung gestellten Kosten für Maschinen, und die in Rechnung gestellten Fahrtkosten. Sie können haushaltsnahe Die…
…nkünften vorhanden sein. Hinweis: Die Kosten können aber durchaus auch als außergewöhnliche Belastung angesetzt werden. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn es sich um einen behindertengerechten Umbau in der Wohnung bzw. im Haus handelt. In allen anderen Fällen können die Arbeiten als Handwerkerleistung einzuordnen sein. Sie können dann 20% der Lohnkosten (maximal 1.200 €/bei haushaltsnahen Dienstleistungen sind es 4.000€) absetzen. Beachten…
…: Diese Kosten wären bei ordnungsgemäßem Verhalten vermeidbar gewesen. Aus diesem Grund entfällt auch die Berücksichtigung als außergewöhnliche Belastung….
…es sich um Kosten, die innerhalb von Betriebsfeiern, Dienstreisen oder für außergewöhnliche Arbeitseinsätze angefallen sind. Es handelt sich dabei also um die Bewirtung eigener Arbeitnehmer. Diese Kosten sind voll abzugsfähig. Die Kosten der Betriebsfeier sind steuer- und sozialversicherungsfrei, sofern maximal zwei Veranstaltungen pro Jahr stattfinden und nicht mehr als jeweils 110 Euro (inklusive Umsatzsteuer) pro teilnehmenden Arbeitnehmer betr…
Keine außergewöhnlichen Belastungen – egal wie die Ehe läuft … Die Kosten für die Hochzeit sind in der Steuererklärung – anders als evtl. Scheidungskosten – nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar. Es fehlt hier z.B. am Merkmal der Zwangsläufigkeit. Genauso wenig sind die Kosten einer Konfirmation, Kommunion, Taufe, Einschulung etc. steuerlich relevant. Veranlagungsarten Ledige Menschen werden grundsätzlich einzeln veranlagt. Ehegatten kön…