…Dienstreisen ein Pkw gestellt, können weder Unternehmer noch Arbeitnehmer Fahrtkosten geltend machen. Denn diese Fahrtkosten mindern bereits den Gewinn des Betriebs. Muss der Unternehmer oder auch Arbeitnehmer sein privates Fahrzeug für die Dienstreisen nutzen, kann er für die gefahrenen Kilometer je Kilometer 0,30 € geltend machen. Daher ist es in diesen Fällen wichtig die dienstlich gefahrenen Kilometer zu dokumentieren. Fahren Sie mit dem priv…
…dauerhafte Zuordnung zum Entleiher möglich ist. Dann wäre nur die normale Fahrtkostenpauschale und keine Verpflegungsmehr-aufwendungen ansetzbar. Werbungskosten bei Leih- und Zeitarbeitnehmern Wenn die erste Tätigkeitsstätte nicht beim Entleiher liegt, bewirkt das folgendes für die Werbungskosten: Fahrtkosten Kosten für Wege zur Arbeit können statt mit 30 Cent pro Entfernungskilometer, mit 30 Cent pro zurückgelegtem Kilometer angesetzt werden. Es…
…d für Dienstreisen ein Pkw gestellt, können weder Sie noch Ihr Arbeitgeber Fahrtkosten geltend machen. Der Grund: Diese Fahrtkosten mindern bereits den Gewinn des Betriebs. Nutzen Sie oder Ihr Arbeitgeber das privates Fahrzeug für die Dienstreisen, können je Kilometer 0,30 € geltend gemacht werden. In diesen Fällen ist es wichtig, die dienstlich gefahrenen Kilometer zu dokumentieren. Fahren Sie mit dem privaten Fahrzeug morgens immer zu anderen Ku…
…die Vor- und Nachbereitung des Einsatz- und Streifendienstes. Dieser kann Fahrtkosten in Höhe der Entfernungspauschale geltend machen, Mehraufwendungen für Verpflegung hingegen nicht. Ein weiterer Streitfall betraf eine Pilotin. Auch sie machte die Fahrtkosten zwischen Wohnung und Flughafen sowie Verpflegungsmehraufwendungen erfolglos geltend. Fliegendes Personal – wie Piloten oder Flugbegleiter – , das von seinem Arbeitgeber arbeitsrechtlich ein…
…atz des Beraterhonorars. Fahrtkosten zum Steuerberater Sie können folgende Fahrtkosten ansetzen: Kosten für die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anhand von Belegen (z.B. Fahrkarten) die tatsächlichen Fahrtkosten mit anderen Fahrzeugen die „tatsächlichen Fahrzeugkosten“ mit einer fahrzeugabhängigen Kilometer-Pauschale Unfallkosten auf dem Weg zum Steuerberater Nicht abzugsfähige Steuerberatungskosten Zu den nicht abzugsfähigen Steuerberatun…
…atz des Beraterhonorars. Fahrtkosten zum Steuerberater Sie können folgende Fahrtkosten ansetzen: Kosten für die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anhand von Belegen (z.B. Fahrkarten) die tatsächlichen Fahrtkosten mit anderen Fahrzeugen die „tatsächlichen Fahrzeugkosten“ mit einer fahrzeugabhängigen Kilometer-Pauschale Unfallkosten auf dem Weg zum Steuerberater Nicht abzugsfähige Steuerberatungskosten Zu den nicht abzugsfähigen Steuerberatun…
…öhnliche Belastungen, wenn die Darlehensaufnahme zwangsläufig erfolgt ist. Fahrtkosten Fahrtkosten, die beispielsweise durch die Fahrt zum Arzt, zur Apotheke, zum Anwalt bei Scheidungskosten etc., entstanden sind, können als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind immer die tatsächlich angefallenen Kosten abzugsfähig. Für die Fahrten mit dem eigenen Fahrzeug werden die Kosten mittels…
…atz des Beraterhonorars. Fahrtkosten zum Steuerberater Sie können folgende Fahrtkosten ansetzen: Kosten für die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anhand von Belegen (z.B. Fahrkarten) die tatsächlichen Fahrtkosten mit anderen Fahrzeugen die „tatsächlichen Fahrzeugkosten“ mit einer fahrzeugabhängigen Kilometer-Pauschale Unfallkosten auf dem Weg zum Steuerberater Nicht abzugsfähige Steuerberatungskosten Nicht abzugsfähig sind Kosten: für das Ü…
…n Rechnung gestellten Kosten für Maschinen, und die in Rechnung gestellten Fahrtkosten. Sie können haushaltsnahe Dienstleistungen auch dann geltend machen, wenn der Haushalt innerhalb der EU/EWR liegt. Folgende Aufwendungen sind nicht begünstigt: Aufwendungen für das verwendete Material oder sonstige mit der Dienstleistung, den Pflege- und Betreuungsleistungen bzw. den Handwerkerleistungen in Zusammenhang stehende mitgelieferte Waren. Das gilt nic…
…n Rechnung gestellten Kosten für Maschinen, und die in Rechnung gestellten Fahrtkosten. Sie können haushaltsnahe Dienstleistungen auch dann geltend machen, wenn der Haushalt innerhalb der EU/EWR liegt. Folgende Aufwendungen sind nicht begünstigt: Aufwendungen für das verwendete Material oder sonstige mit der Dienstleistung, den Pflege- und Betreuungsleistungen bzw. den Handwerkerleistungen in Zusammenhang stehende mitgelieferte Waren. Das gilt nic…