…n, Werbungskosten oder Kinderbetreuungskosten sind und sie eben nicht als außergewöhnliche Belastungen angesetzt werden können. Höchstbeträge Bei Handwerkerleistungen erkennt das Finanzamt in der Regel 20% der entstandenen Kosten (maximal 1.200 €) an. Bei Haushaltsnahen Dienstleistungen liegt die Höchstgrenze ebenfalls bei 20% (aber maximal 4000 €). Teilen sich mehrere Alleinstehende einen Haushalt, kann der Höchstbetrag insgesamt nur einmal in A…
…Die Kosten für eine Adoption zählen nach geltender Rechtssprechung nicht als außergewöhnliche Belastung. Kosten für eine künstliche Befruchtung, wenn auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen werden können, sind als außergewöhnliche Belastung und zwar als Krankheitskosten absetzbar. …
…für Medikamente, Hilfsmittel, Kranken- und Heilgymnastik, die pflegebedingte Heimunterbringung, ambulante Pflegekräfte, Pflegedienste oder Sozialstationen usw. Rein altersbedingte Kosten können nicht als außergewöhnliche Belastungen, aber gegebenenfalls als Steuerermäßigungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienstleistungen und Handwerkerleistungen berücksichtigt werden….
…tzt werden. Sanierungskosten für ein selbstgenutzte Wohngebäude können als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig sein. Aber: Dies gilt nur für die Kosten der Sanierung. Kosten, die für übliche Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen oder die Beseitigung von Baumängeln anfallen, sind damit nicht gemeint. Es gilt: Die Kosten werden als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt, wenn durch die Baumaßnahmen konkrete Gesundheitsgefährdungen bese…
Selbstständige und Freiberufler Die private Krankenversicherung für Selbstständige und Freiberufler ist einkommensunabhängig. Freiberuflich arbeitende Künstler und Journalisten können über die Künstlersozialkasse (KSK) einen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung erhalten und sind dann gesetzlich pflichtversichert. Es ist möglich, sich von dieser Versicherungspflicht bei der Anmeldung zur Künstlersozialkasse zu lösen. Man bekommt dann von…
…Die Kosten für eine Putzfrau können als haushaltsnahe Dienstleistung in der Einkommensteuererklärung als Steuerermäßigung berücksichtigt werden….
…eit, der sowohl die Ermittlung von Einkünften als auch z.B. den Ansatz von außergewöhnlichen Belastungen umfasst. Diese Aufwendungen müssen richtig geschätzt werden um sie der jeweiligen Einkunftsart und dem privaten Bereich zuzuordnen. Kosten für steuerliche Fachliteratur und Software können mit einer besonderen Regelung abgezogen werden: Bei diesen Aufwendungen wird es nicht beanstandet, wenn 50% der Kosten als Betriebsausgaben oder Werbungskost…
…eit, der sowohl die Ermittlung von Einkünften als auch z.B. den Ansatz von außergewöhnlichen Belastungen umfasst. Diese Aufwendungen müssen richtig geschätzt werden um sie der jeweiligen Einkunftsart und dem privaten Bereich zuzuordnen. Kosten für steuerliche Fachliteratur und Software können mit einer besonderen Regelung abgezogen werden: Bei diesen Aufwendungen wird es nicht beanstandet, wenn 50% der Kosten als Betriebsausgaben oder Werbungskost…
…eit, der sowohl die Ermittlung von Einkünften als auch z.B. den Ansatz von außergewöhnlichen Belastungen umfasst. Diese Aufwendungen müssen richtig geschätzt werden um sie der jeweiligen Einkunftsart und dem privaten Bereich zuzuordnen. Kosten für steuerliche Fachliteratur und Software können mit einer besonderen Regelung abgezogen werden: Bei diesen Aufwendungen wird es nicht beanstandet, wenn 50% der Kosten als Betriebsausgaben oder Werbungskost…
…rstützen Sie bedürftige Personen, können Sie die nachgewiesenen Kosten als außergewöhnliche Belastung abziehen. Die unterstützten Personen müssen Ihnen oder Ihrem Ehegatten gegenüber gesetzlich unterhaltsberechtigt sein. Dies sind z.B. Eltern, Großeltern, Kinder oder Partner einer eingetragenen Lebensgemeinschaft. Unterstützen Sie Ihr Kind, können Sie die Kosten abziehen, wenn niemand Anspruch auf Kindergeld oder Freibeträge hat. Unterhaltsleistun…